Mysore: ist eine Stadt im Süden Indiens und der Ursprungsort des Ashtanga Yogas. Im ‘Mysore style’ übt jede/r Übende unabhängig ihre/seine eigene Sequenz und wird dabei vom Lehrer begleitet und unterstützt. Die Länge der Übungssequenz, ihr Rhythmus, etc. wird den jeweiligen Eigenschaften eines jeden Übenden angepasst und der Lehrer berät die Teilnehmenden und gibt Hilfestellungen in den verschiedenen Positionen. Die Ankunftszeit für den Mysore-Unterricht ist flexibel, wenn die Stunde z.B. von 19-21 Uhr ist, kann man auch um 19.15 Uhr, oder um 19.30 oder sogar erst um 20 Uhr kommen, je nach Länge der Übsequenz. Die Stunde endet einfach auf jeden Fall um 21 Uhr.
Gentle Ashtanga Yoga Guided Class + Yoga Nidra: Freitagnachmittagskurs mit sanftem Rhythmus, aber mit Optionen für diejenigen, die am Ende der Woche noch Energie haben. Die Praxis wird mit einer Yoga-Nidra-Sitzung abgeschlossen. Yoga Nidra ist eine Technik der Tiefenentspannung auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene, bei der man bei vollem Bewusstsein bleibt. Swami Satyananda passte die alte tantrische Nyasa-Technik der heutigen Zeit an. Es ist eine kraftvolle Praxis der geführten Meditation, bei der man meist auf dem Boden liegt, durch die verschiedenen Körperschichten geführt wird und die Gelegenheit hat, einschränkende Denkmuster aufzulösen.
60′ Led Ashtanga Yoga: Kurzer geführter Unterricht mit allen Elementen der Ashtanga-Vinyasa-Yoga-Tradition und den Fähigkeiten jeder/s Praktizierenden angepasst.
Self-practice: Das Studio steht den Schülern zum individuellen Üben ohne Aufsicht eines Lehrers offen. Die Sessionen sind für Abonnenten kostenlos. Für diejenigen, die nur zum Üben kommen, beträgt die Gebühr 5 chf.